
Restaurierung von Wandmalereien in Florenz und Umgebung
Objekte: Restaurierung der Wandmalereien
Adressen: Großer Kreuzgang von Santa Maria Novella und San Miniato al Monte in Florenz, Alte Apotheke in Montalcino
Datierung: 14. Jahrhundert
Maßnahme: Konservierung/Restaurierung im Praxissemester
Ausführungszeitraum: September 2002 – Februar 2003
Auftraggeber: Arte Restauro Conservazione A.R.C di Gavazzi e Lepri, Via Senese 170, I – 50125 Firenze
Betreuung: Amedeo Lepri
Konservierung und Restaurierung der Wandmalereien
San Miniato al Monte/Florenz: Reinigung, Kittung, Retusche von Wandmalereiresten in der Krypta und Kirchenschiff
Alte Apotheke in Montalcino/Toscana: Verputzen, kleinere Kittungen, Retuschieren von Wandmalereien
Großer Kreuzgang von Santa Maria Novella/Florenz, 12 abgenommene Fresken/Strappi: Reinigung, Festigung, Kittung, Retusche
Arbeit auf den Baustellen im Team, aber auch alleine
Weitere Beispiele:
| Objekt: | Kath. Bruderschaftskapelle St. Maria von Skapulier |
| Adresse: | Flurnummer 211 , 96636 Binswangen |
| Datierung: | 1617 Baubeginn |
| Maßnahme: | Befundsicherung und Muster/Probe (Wandmalereien) |
| Ausführungszeitraum: | Mai 2009 |
| Auftraggeber: | Gemeinde Binswangen |
| Obhut Denkmalpflege: | BLfD, Dr. Markus Weis |
| Objekt: | Westliche Torhalle Schloss Dillingen |
| Adresse: | 89407 Dillingen a.d.D. |
| Datierung: | 16. Jh. |
| Maßnahme: | Konservierung/Restaurierung |
| Ausführungszeitraum: | Oktober 2012 |
| Auftraggeber: | Staatliches Bauamt Krumbach |
| Obhut Denkmalpflege: | BLfD, Dr. Markus Weis |
| Objekt: | Burg Harburg |
| Adresse: | Burgstraße 1, 86655 Harburg |
| Datierung: | 16.Jh. |
| Maßnahme: | Restaurierungsarbeiten in der Teestube |
| Ausführungszeitraum: | Mai 2011 |
| Auftraggeber: | Gemeinnützige Fürst zu Oettingen – Wallerstein Kulturstiftung |
| Obhut Denkmalpflege: | BLfD, Dr. Markus Weis |
